Die Prepaidkarte lädt der Kunde vorher mit einem Geldbetrag auf. Der Vorteil ist die volle Kostenkontrolle, keine Grundgebühr und kurze Vertragslaufzeiten. Das lohnt sich insbesondere für Wenigtelefnierer, die hauptsächlich erreichbar sein wollen oder das Handy nur als Notfalltelefon benutzen.
Aber auch für Kinder als Einstieg in die mobile Welt eignet sich ein Prepaid Tarif.
Wer seine Prepaidkarte nur selten benutzt, muss damit rechnen, dass ihm die Karte gesperrt wird. Der Kunde, der seine Karte nur für den Notfall benutzen möchte, sollte zumindest einmal halben Jahr einen Anruf aktiv tätigen ( also nicht anrufen lassen ) bzw seine Karte mit Guthaben aufladen. Einige Anbieter erhebenn auch eine sogenannte "Nichtnutzungsgebühr".
Auch bei Prepaid Karten könnt ihr Flatrates für Telefonie und Internet buchen. Hier müsst ihr nur darauf achten, daß immer ausreichend Guthaben auf eurer Karte vorhanden ist, wenn der neue Abrechnungszeitraum beginnt.