Die Auswahl an Handy Tarifen ist ein großer Tarifdschungel Wir Kunden können uns dagegen nur unter den drei Netzen der Telekom,Vodafone und der fusionierten Netze von o2 und E-Plus entscheiden.
Ausserhalb von Gebäuden hat man praktisch kaum Unterschiede beim Netzempfang. Lediglich in ländlichen Gebieten kann es zu schlechtem Empfang kommen.
Wenn man Wert auf schnelles mobiles Internet ( LTE ) und sehr guten Empfang in bestimmten Gebäuden bzw. Gegenden legt, dann sollte man die Funkversorgung der einzelnen Netze vorher überprüfen, dies gilt insbesondere wenn man sein Handynetz wechseln möchte.
Die Netzversorgung könnt ihr auf folgenden Seiten überprüfen:
Vodafone: Netzabdeckung Vodafone
Telekom: Netzabdeckung Telekom
o2 : Netabdeckung o2
Top Online Angebote findet ihr auch hier:
Zu den uns bekannten drei Netzbetreibern, kommen mehr als 50 Reseller und Service Provider dazu. Ihr solltet natürlich vorher wissen in welchem Netz euer neuer Anbieter funkt. Von der Netzabdeckung und der Gesprächsqualität gibt es keinen Unterschied zu einem original Netzbetreiber Tarif.
Es gibt jedoch Unterschiede zu den Netzbetreibertarifen im Detail und in den Extras.
So haben z.B. viele Reseller Anbieter eine deutlich reduzierte Internetgeschwindigkeit. die Netzbetreiber nutzen hier z.B. meist ihre maximale LTE Geschwindigkeit, während viele Reseller drosseln.
Dann liegt ein weiterer Unterschied in der Betreuung: kostenpflichtige Hotline oder Kommunikation per Mail.
Es gibt aber auch Discountmarken, die in den direkten Netzbetreibershops betreut werden.
Telekom: Congstar
o2: Blau.de
Der Discounter Otelo, eine Tochterunternehmen von Vodafone hat auch ein eigenes Shopsystem.
Hier kann man eine persönliche Betreuung auch nach online Abschluss vor Ort in Anspruch nehmen.
Ihr könnt z.B auch bei uns alle Original Online Tarife, mit allen Preisvorteilen abschliessen und bei weiteren Fragen die Netzbetreibershops nutzen.